Tagung widmet sich historischen Fehleinschätzungen und Ungerechtigkeiten
Mit der Einwanderung jüdischer Kontingentflüchtlinge nach Deutschland schließt sich ein Kreis: Sie kamen zurück in die deutschsprachigen Regionen, aus denen viele ihrer Vorfahren vor langer Zeit während und nach den Pogromen der Kreuzzüge und der großen Pest geflohen bzw. ausgewandert waren. Im Gegensatz zu den „russlanddeutschen“ Spätaussiedler:innen wurde den sogenannten jüdischen Kontingentflüchtlingen aber keine Staatsangehörigkeit … Weiterlesen …