Abendveranstaltung

Religionsfreiheit für jüdische Feiertagspraxis in Nordrhein-Westfalen

Jüdische Arbeitnehmerinnen und jüdische Studenten kämpfen im Alltag um den Respekt für ihre Religionspraxis am Schabbat und an anderen hohen jüdischen Feiertagen, weil in den gesetzlichen Grundlagen nicht steht, was der Jüdinnen und Juden gutes verfassungsrechtlich garantiertes Recht ist. Das macht Jüdinnen und Juden im Alltag zu Bittstellerinnen, obwohl sie doch eigentlich grundrechtlich Berechtigte sind. … Weiterlesen …

Anmeldung jetzt möglich: Veranstaltung in Düsseldorf zu jüdischem Feiertagsregeln in Nordrhein-Westfalen

Am 30. August 2023 findet die öffentliche Abendveranstaltung Religionsfreiheit für jüdische Feiertagspraxis in Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt. Interessierte können sich jetzt hier anmelden. Welche jüdischen Feiertage gibt es – und whttps://tikvahinstitut.de/wp-content/uploads/202308-Policy-Paper-Tikvah-Institut-Jued-Feiertagsregelung-NRW.pdfelche Regeln sind einzuhalten? Wie sieht die Umsetzung in der Praxis in Nordrhein-Westfalen aus? Wie können Gesetze in Nordrhein-Westfalen der jüdischen Feiertagsruhe besser Rechnung tragen? … Weiterlesen …