Am Tikvah Institut gUG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines Mitarbeiter:in (w/m/d) Finanzen und Administration als 100 % oder zwei einzelne Stellen mit 50 %-Arbeitspensum zu besetzen. Die Befristung läuft zunächst bis zum 31. Dezember 2023. Eine Verlängerung ist angestrebt.
Je nach Eignung kann für die Stelle(n) die Eingruppierung bis zu TVÖD 11 gewährt werden.
Das Tikvah Institut gUG wird vom Bundesinnenministerium aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Aufgaben:
- Finanz-Controlling: Regelmäßige Finanzanalysen zur Entwicklung der Haushalts- und Drittmittel, Soll-Ist-Vergleich, Quartals- und Jahresplanung (Rolling Estimate);
- finanzielle und administrative Abwicklung mit den Projektträgern (Mittelanforderung, Zwischen- und Jahresnachweise); Einhaltung der Förderrichtlinien, Prüfung der Förderfähigkeit;
- Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Tagesgeschäfte;
- Erstellung von Finanzplänen, auch für Bewerbungen von Projekten in nationalen und europäischen Förderformaten gemäß der jeweils gültigen Förderrichtlinien;
- administrative Abwicklung der Reise- und Honorarkosten, sowie Auslagen, inkl. der Einholung von Angeboten nach Maßgabe der Förderinstitutionen;
- administrative Unterstützung bei der Realisierung von Tagungen, Dienstreisen und ähnlichen Formaten im Rahmen des Projektes;
- Datei- und Kontaktverwaltung des Tikvah Institut gUG, Kontakt zu Dienstleistern und Referent:innen im Rahmen des Projektes;
- Verwaltung des Büros inkl. Bestellungen von Geschäftsbedarf, Verbrauchsmaterial im Rahmen des Projektes;
- Vorbereitung der Buchhaltung für die Steuerberatung und Zuwendungsnachweise im Rahmen von Projekten.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder Fachhochschulstudium oder BA-Studium in einem einschlägigen Bereich (Betriebswirtschaft/Finanzwirtschaft/Public Administration/Management) oder vergleichbare tatsächliche Qualifikation;
- einschlägige Berufserfahrung als Projektadministration im Bereich Finanz- und Drittmittelmanagement, bevorzugt im Hochschulumfeld bzw. NGO-Umfeld;
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- hohes Maß an unternehmerischem Denken, hohe Eigenverantwortlichkeit.
Das Tikvah Institut gUG bietet einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsrahmen mit einer kreativen guten Arbeitsatmosphäre in einem fachlich versierten und aufgeschlossenen kleinen Team. Das Tikvah Institut gUG steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter dem Stichwort „Administration“ zusammengefasst als eine einzelne pdf-Datei bis zum 29. September 2023 an info@tikvahinstitut.de.